English version click here
Diagnose Krebs: Das erste was man sich fragt ist das Warum. Wieso genau ich? Ich hab mich doch immer gesund ernährt, viel Sport gemacht, nie geraucht, wenig Alkohol getrunken. Wie kann das sein?
Online findet man die kuriosesten Gründe für Krebserkrankungen. Die genauen Ursachen für Krebs sind immer noch nicht geklärt, aber mit diesen Tipps solltest Du garantiert auf der sicheren Seite sein:
1. Vernichte all Deine elektronischen Geräte
Elektro-Smog ist ein super aktuelles Thema. Feng Shui Experten wissen das schon lange. Entsorge sofort Dein Handy, Deinen Laptop, dreh alle Glühbirnen raus und benutze nie wieder den Kühlschrank.
2. Schaffe Dir Brieftauben an
Nachdem Du jetzt von der Außenwelt und Social Media abgekapselt bist, besorge Dir ein paar Tauben als Nachrichtenüberbringer. Das dauert zwar etwas länger als WhatsApp und Co., dafür kannst Du Dich aber an Punkt 1 halten.
3. Vermeide Raucher
Vermeide nicht nur Passivrauchen, sondern am besten direkt alle Raucher an sich! Nähere Dich niemals einem Raucher näher als zehn Meter und falls Du es doch musst, halt am besten die Luft an. Dies wird vielleicht Dein soziales Umfeld verkleinern, aber das ist es doch wert, oder?
4. Ernährungsumstellung
Iss nur noch Obst und Gemüse! Am besten aus Bio Anbau und nur roh oder leicht gedünstet. Vermeide auf jeden Fall Öl zum Anbraten und wasche die Lebensmittel bloß nicht mit Leitungswasser. Zusätzlich nimmst Du jede Menge Nahrungsergänzungsmittel, damit es Dir ja an nichts fehlt. Verzichte gänzlich auf Zucker.
5. Flüssigkeit
Trinke jeden Tag mehr als den allgemein bekannten, notwendigen Flüssigkeitsbedarf. Verbanne Säfte, Kaffee, Alkohol und Softdrinks aus Deinem Leben. Trinke niemals etwas anderes als Gletscherwasser aus dem Himalaya.
6. Sport
Sport fördert die Durchblutung und das Herz-Kreislauf-System. Jeden Tag solltest Du deshalb mindestens sechs Stunden Yoga und Pilates machen. Am besten läufst Du auch noch jeden Morgen und Abend 15km.
7. Anti-Smog
Halte Dich fern von Smog und Abgasen. Verkaufe Dein Auto und fahre nur noch mit dem Fahrrad. Natürlich nicht über die Hauptverkehrsstraße, sondern benutze lediglich Feldwege. In die Nähe von Städten solltest Du definitiv nur im äußersten Notfall. Am besten ziehst Du in die Arktis.
8. Keine Sonne
Auch direkte Sonneneinstrahlung solltest Du meiden, um die Chance an Hautkrebs zu erkranken zu verringern. Kaufe Dir schwarze Vorhänge und verlasse die Wohnung immer nur nachts.
9. Entspannung
Verbanne Stress aus Deinem Leben. Jeden Tag solltest Du mindestens acht Stunden schlafen, aber niemals mehr als zehn! Wenn Dich Dein Job stresst, kündige sofort. Brich den Kontakt ab zu allen Leuten die nicht immer gut gelaunt sind und lies keine Nachrichten mehr bei denen es über Trump geht.
10. Allgemeines
Schaue niemals den Film „Sharknado“ und ignoriere keine Kettenbriefe! Die warnen Dich sogar davor.
Also, viel Erfolg dabei und schickt mir eine Brieftaube mit Euren Erfahrungsberichten!
Peace und #fuckcancer,
Eva